Am 21.03.2025 hatten einige unserer Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit, an einer freiwilligen Tiefbau-Fachschulung bei der Firma Funke Kunststoffe in Hamm teilzunehmen. Dieser Tag war nicht nur informativ, sondern bot auch viele praxisnahe Einblicke in verschiedene Bereiche des Tiefbaus.
Theoretischer Einstieg und spannende Themen
Der Tag begann mit der Besichtigung des Infozentrums, gefolgt von einer umfassenden Schulung zu verschiedenen Fachthemen. Auf dem Programm standen unter anderem Werkstoffkunde, Rohrsysteme und Rohrverbindungen, Hausanschlüsse, Schachtsysteme und Regenbewirtschaftung. Diese theoretische Einführung lieferte unseren Kolleginnen und Kollegen ein fundiertes Verständnis für Materialien und Systeme, die im Tiefbau von zentraler Bedeutung sind.
Praxisnahe Vorführungen und Einblicke in die Produktion
Nach der Theorie folgte der praktische Teil: In der Ausstellung demonstrierte ein Anwendungstechniker verschiedene Arbeitsschritte und gab hilfreiche Tipps zur fachgerechten Anwendung der gezeigten Systeme. Diese praxisnahen Vorführungen verdeutlichten, wie wichtig es ist, theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten zu verknüpfen.
Nach einer kurzen Mittagspause stand die Werksbesichtigung auf dem Programm. Hier erhielten unsere Kolleginnen und Kollegen spannende Einblicke in die Produktionsabläufe – von der Rohrextrusion über den Spritzguss bis hin zum Technikraum. Auch die Bereiche Lager, Logistik und Materialaufbereitung wurden vorgestellt und ermöglichten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Prozesse im Werk.
Abschluss und Fazit
Zum Abschluss des Tages fand eine Diskussionsrunde statt, in der offene Fragen geklärt und Erfahrungen ausgetauscht wurden. Diese Gelegenheit zum Dialog vertiefte das neu erworbene Wissen und förderte den fachlichen Austausch.